

Wir sind Physio +
Aus langjähriger Erfahrung wissen wir, dass wir mit einer effektiven und individuellen Behandlung die besten ganzheitlichen Ergebnisse erzielen.
Jedes positive Feedback unserer Patienten bestärkt uns darin.

Unser Behandlungsansatz ist
ganz einfach: Ihr seid unser Behandlungsansatz.
Jeder Körper, jeder Schmerz und jede Therapie verlangt nach einer individuellen Herangehensweise.
Wir befunden und behandeln jeden Patienten individuell und persönlich.
Ziel ist es, dass nachhaltig nicht nur die Symptome verringert, sondern die Ursachen im Kern bekämpft werden. Euer Wohlbefinden ist unser Weg und die Fitness Eures Körpers steht im Vordergrund.



Wir sind das + an Physiotherapie!
Wir helfen durch aktive Therapie!
Unsere Erfahrung zeigt: Mit aktiver Therapie lassen sich das Gesundheitsbewusstsein und die Verarbeitung von Schmerzen positiv beeinflussen. Patienten lernen in der Physiotherapie unter anderem, ihren eigenen Körper bewusster wahrzunehmen und besser kennenzulernen.
Aktive Therapie kann präventiv z.B. Verletzungen vorbeugen und kurativ (heilend) bei der Regeneration und Rehabilitation helfen.
Auch Krankengymnastik am Gerät wird aufmerksam von uns betreut. Regelmäßig gleichen wir Behandlungsziele und Behandlungsfortschritte ab und passen Eure Therapie individuell an.
Zwar ist hier viel von „Therapie“ die Rede, doch eines werdet Ihr vom ersten Moment an spüren: Die Atmosphäre im Physio + Warburg lädt zum Wohlfühlen ein.

Therapieangebot


Krankengymnastik
Durch Krankengymnastik können Krankheiten aus vielen verschiedenen medizinischen Fachbereichen therapiert werden. Diese Behandlungsform umfasst sowohl aktive als auch passive Therapieinhalte. Die Ziele der Krankengymnastik sind daher die Bewegungs- und Funktionsfähigkeiten in unserem Körper zu verbessern oder zu erhalten. Je nach Beschwerden und Krankheitsbildern der Patienten stehen uns unterschiedliche Behandlungsformen zur Verfügung.
Krankengymnastik am Gerät
Gerätetherapie mit multifunktions- Trainingsgeräten von Totalgym®
Die Kombination von akut Therapie, Prävention und Rehabilitation ist unser Plus für Euch.
Ein gutes Beispiel dafür ist die Krankengymnastik am Gerät.
Wir erstellen einen alltagsbezogenen, und auf Euch abgestimmten Trainingsplan. Dieser baut auf die manuellen Behandlungen auf und verfolgt nun die langfristigen Ziele.
Eure Aktivität am Gerät zusammen mit der fachkundigen Begleitung unseres Teams machen aus der akuten Schmerzbehandlung eine wirkungsvolle Schmerzvermeidung für Euren Alltag.
Sichert euch, Eure Freiheit vom Schmerz auch für die Zukunft ganzheitlich ab – im Physio +.
Manuelle Therapie nach dem Maitland® Konzept
Grundlage der Manuellen Therapie sind spezielle Mobilisationstechniken, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen verbessert werden. Es wird dabei die Gelenkmechanik, die Muskelfunktion sowie die Koordination der Bewegungen beurteilt, bevor ein individueller Behandlungsplan festgelegt wird.
Die Manuelle Therapie beinhaltet sowohl passive Techniken als auch aktive Übungen. Es werden blockierte oder eingeschränkte Gelenke mobilisiert, zum anderen werden durch Übungen instabile Gelenke stabilisiert.
Ziel des Behandlungskonzeptes: Wiederherstellung der Interaktion zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven.
Die Manuelle Therapie darf nur von speziell dafür weitergebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden.
Craniomandibuläre Therapie (CMD)
Häufig wird diese Therapie durch einen Zahnarzt verordnet und durch eine Aufbissschiene unterstützt.
Die betroffenen Bereiche der Muskulatur werden behandelt, Spannungen und Blockaden gelöst. Außerdem trainiert der Therapeut mit dem Patienten Übungen und Techniken, die er im Alltag anwenden kann, um Schmerzen oder auftretendes knacken zu reduzieren. Ziel ist eine langfristige Linderung der Dysbalancen, Schmerzen und Funktionseinschränkungen wie z.B. auftretendes Kieferknacken oder knirschen.
Ideal ist eine CMD Behandlung kombiniert mit einer Wärmebehandlung (Fango) um eine schnelle Muskelentspannung zu erzielen.
Krankengymnastik nach dem Bobath Konzept
Da unser Nervensystem die Fähigkeit hat ein Leben lang zu lernen, unterstützen wir unsere Patienten bei ihren individuellen Lernprozessen und der Rehabilitation nach Schlaganfällen, Schädelhirntraumata oder Hirnblutungen. Ebenfalls werden mit diesem Konzept chronische Erkrankungen wie z.B. Multiple Sklerose, Morbus Parkinson und andere neuromuskuläre Erkrankungen therapiert.
Neurodynamische Therapie
Bei der einer gestörten Neurodynamik geht es um Funktionseinschränkungen des peripheren Nervensystems.
Die sogenannte „Gleitfähigkeit“ der Nerven gegenüber anderen Weichteilstrukturen bei Bewegungen gehört zu den wichtigsten Funktionen des Nervensystems. Diese gestörte Beweglichkeit kann durch spezifische Mobilisation wieder hergestellt werden.
Manuelle Lymphdrainage
Die MLD (manuelle Lymphdrainage) ist eine spezielle medizinische Massage, welche den Transport der Lymphflüssigkeit in den Lymphgefäßen fördert. Sie dient der Behandlung von Lymph- und Lipödempatienten und wird ebenfalls nach schweren orthopädischen Verletzungen oder Operationen angewendet um Symptome wie Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren.
Personal Training

Einfach, Individuell, Effizient! Und langfristig sogar günstiger als ein Fitnessstudio!
Das ist Personal Training bei
Physio +. Hier trainiert Ihr auf modernen Total Gym – Geräten in Kleingruppen z.B. mit euren Freunden oder in der Familie (begrenzt auf max. 3 Personen) oder mit Eins-zu-Eins Betreuung. Das funktionelle, alltagsnahe und zielorientierte Training steht bei uns im Fokus. Auf Basis einer detaillierten Körper- und Fitnessanalyse erstellen wir mit Euch gemeinsam einen spezifischen Trainingsplan, welcher Euch schneller und effektiver an Euer Ziel bringt.
Sprecht uns bei Interesse gerne an, wir vereinbaren dann ein unverbindliches Beratungsgespräch mit Euch.
Sportphysiotherapie
Entspannungstherapie
Thermische Anwendungen (Fango, Heißluft, Eis)
Klassische Massage, Wellnessmassagen,
Sportmassagen,
Medizinische Massage
Kinesiologisches Taping und funktionelles Sporttaping
Es gibt viele Gründe und Diagnosen, die für Physiotherapie sprechen:
- Rückenschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Rehabilitation nach einer Operation
- Rehabilitation nach einem Unfall
- Verschleißerscheinungen, zum Beispiel Arthrose
- Prävention, um eine Operation vielleicht zu vermeiden

Unser Team

Anna Freytag
Geschäftsführerin & Physiotherapeutin
B.Sc. Physiotherapie und Sportmanagement
Behandlungsschwerpunkte:
- Chirurgie
- Orthopädie
- Sportphysiotherapie
Fortbildungen:
- Manuelle Therapie - das Maitland® Konzept
- Manuelle Lymphdrainage
- Kinesiotaping/ Funktionelles Taping
- Craniomandibuläre Dysfunktion
- Faszientrainerin
- Krankengymnastik am Gerät

Laura Latifi Franco
Geschäftsführerin & Physiotherapeutin
Behandlungsschwerpunkte:
- Neurologie
- Chirugie
- Orthopädie
Fortbildungen:
- Bobath-Therapeutin IBITA anerkannt seit 2016
- Manuelle Therapie - das Maitland® Konzept
- Manuelle Lymphdrainage
- Kinesiotaping/ FunktionellesTaping
- Craniomandibuläre Dysfunktion
- Faszientrainerin

Pia Spielau
Physiotherapeutin
Behandlungsschwerpunkte:
- Chirurgie
- Orthopädie
Fortbildungen:
- Manuelle Lymphdrainage
- Kinesiotaping/ Funktionelles Taping
- Craniomandibuläre Dysfunktion

Maren Zimmermann
Physiotherapeutin
B.Sc. Physiotherapie
- Chirurgie
- Orthopädie
- Sportphysiotherapie
Fortbildungen:
- Kinesiotaping/ Funktionelles Taping
- Krankengymnastik am Gerät
- Sportphysiotherapie inkl. Physio-Athletik-Trainer
- Work Life Balance durch Resilienz-Training
- ZirkelFit - Präventives Bewegungskonzept (ZPP)
- Rückengesundheit -Kursleiterin (ZPP)
- FaszienFit - aktive Faszienarbeit (ZPP)
- RückenFit - Das Präventionskonzept (ZPP)
- BGF RückenAktiv im Betrieb (ZPP)
- Pilates für den Rücken
- Myofascial-Release

Saskia Wieners
Praxisassistentin
- Praxisorganisation
- Schriftverkehr
- Buchführung
- Rechnungs- und Mahnwesen
- Patientenkommunikation
- Terminierung
Ausbildungen / Berufserfahrung:
- Bachelorstudium in Oecotrophologie
- Ausbildung zur Industriekauffrau
- Sachbearbeiterin in der Auftragsabwicklung
- Einkäuferin
Fortbildungen:
- Fitnesstrainer B-Lizenz

Anette Dierkes
Yogalehrerin & Sporttherapeutin
Yoga ist meine Lebensphilosophie, meine Leidenschaft.
Meine Yogastunden haben wechselnde Schwerpunkte, mit dem Ziel der Verbesserung des Körpergefühls, Stressabbau und Linderung von Beschwerden, sowie Förderung von Stille und Ausgeglichenheit.
Fortbildungen:
- Yogalehrerin (BYV)
- Psychologische Yogatherapie
- Yin Yoga
- Faszien Yoga
- Neuro Yoga
Unsere Räumlichkeiten





Kontakt
Sende uns eine Nachricht
- Adresse
Unterstraße 2-4
1 Stockwerk.
(Aufzug vorhanden)
34414 Warburg
- Öffnungszeiten
Montag: 7:30 – 19:00
Dienstag: 7:30 – 16:30
Mittwoch: 10:30 – 20:00
Donnerstag: 7:30 – 19:00
Freitag: 7:30 – 15:00
- Kontakt
Telefon:
05641-7844913
E-Mail:
therapie@physioplus-warburg.de